Der Human Design Typ beschreibt deine Grundenergetik – was dein Wesen ausmacht, wie du deine Energie am besten nutzt und deine Stärken entfaltest. Er zeigt dir auch, wie du auf natürliche Weise wirkst und mit anderen in Resonanz trittst.
Dein Typ spielt somit auch in deinem Marketing eine wichtige Rolle.
[Du kennst deinen Typ nicht, dann kannst du dir hier deine Human Design Biz Matrix erstellen.]
„One-Size-Fits-All“ passt nicht jedem Typ
Sich erfolgreich zu vermarkten, ist für die meisten Solopreneure eine Herausforderung. Wenn du dein Solo-Business beseelt führen und gut davon leben möchtest, wird diese Challenge oft noch größer. Viele der gängigen Erfolgsrezepte und Marketingstrategien, die am Markt kursieren, passen schlichtweg nicht zu dir und deiner Energetik. Sie überlasten deine Zeit, deine Energie oder dein Budget. Der Preis, den du dafür bezahlst, ist hoch – und das Ergebnis meistens frustrierend.
Was dein Marketing wirklich erfolgreich macht, ist nicht ein weiterer „One-Size-Fits-All“-Ansatz, sondern eine Strategie, die zu dir passt. Was zählt, sind deine Authentizität, dein bewusster Energieeinsatz und deine Wirkung. Dein Human Design Typ liefert dir hilfreiche Ansatzpunkte, um dein Marketing so zu gestalten, dass es sich stimmig anfühlt, effizient ist und genau die richtigen Kund:innen anzieht.
Schauen wir uns hier ein paar typen-spezifische Tipps an, dich dabei unterstützen können.
Typen-spezifische Tipps fürs Marketing
> Generator (Umsetzer)
> Manifestierender Generator (Spezialist)
> Projektor (Berater)
> Manifestor (Initiator)
> Reflektor (Beobachter)
♣️ Generator – der Umsetzer
Für dich als Generator gilt das Motto: Tue, was du liebst, und liebe, was du tust.
So wie in deinem Business gilt auch im Marketing: Deine Energie entscheidet über deine Wirkung. Wenn dein innerer Motor nicht anspringt, du tust „was man eben tun muss“ und lustlos Content produzierst, fehlt die magnetische Anziehungskraft. Die Freude und Begeisterung für dein Angebot muss in deinem Content spürbar sein – DU musst spürbar sein.
Tanz auf den richtigen Plattformen
Wähle die Plattform(en), die du gerne bespielst – zum Rest sage Nein.
Natürlich ist es wichtig, wo sich deine Zielgruppe aufhält, aber noch entscheidender ist, wo du dich gerne aufhältst.
Wenn du dein Marketing auf deine Weise anpackst, steht dir eine ausdauernde Energie zur Verfügung. Du bist wie ein Traktor, der ein Feld bestellt – es dauert, aber es lohnt sich. Denk bei deinen Marketing-Aktivitäten langfristig. Jage nicht den schnellen Ergebnissen oder Likes hinterher. Kontinuität und Ausdauer zahlen sich aus, wenn deine Energie und Botschaften stimmen.
Aus der Reaktion statt aus dem Kopf
Wenn du lange darüber nachdenkst, was du sagen, posten oder schreiben willst, wird es zäh – und häufig läuft es ins Leere. Möglicherweise weißt du gar nicht, wo du anfangen sollst.
Die entscheidende Frage ist: Worauf reagierst du?
Die besten Inhalte entstehen aus deinem Response. Du reagierst auf einen Beitrag, den du liest, auf einen Podcast, den du hörst, auf etwas, das dir im Alltag begegnet – dein innerer Motor springt an, und plötzlich weißt du, was du deiner Community sagen möchtest.
Ein weiterer wertvoller Content-Pool sind die Fragen, die dir deine Kund:innen stellen. Was beschäftigt deine Zielgruppe? Womit kommen sie zu dir? Nutze diese Fragen und Themen als Inspiration für Blogartikel, Videos oder Posts – und auch um die richtigen Angebot zu kreieren.
♣️ Manifestierender Generator – der Spezialist
Für dich als Manifestierenden Generator gilt: Brich die Regeln, wo sie dich einengen.
Du musst die Dinge wirklich auf deine Weise machen.
Deine Energie ist dynamisch: Du bist schnell, vielseitig und in der Lage, unterschiedliche Projekte gleichzeitig voranzutreiben. Darin liegt eine große Stärke, die anziehend wirkt. Doch genau das kann im Marketing zur Herausforderung werden. Wenn du dich in zu vielen Projekten oder Ideen verzettelst, bleibt am Ende oft wenig Greifbares übrig – keiner weiß, was du genau machst.
Ein wesentlicher Erfolgsschlüssel für dein Marketing ist eine Positionierung und eine Nische, die dir Struktur gibt, ohne dich zu sehr einzuschränken. Fokussiere dich auf Projekte, die wirklich Resonanz bei dir haben – alles andere darfst du loslassen.
Vielseitigkeit und Flexibilität
Für dich ist es wichtig, Marketingkanäle zu finden, die deine Vielseitigkeit sichtbar machen und die du in deinem eigenen Tempo bespielen kannst – ohne dich zu zersprageln. Ein Blog oder ein YouTube-Kanal kann dir z. B. die Freiheit geben, Inhalte in deinem Rhythmus zu veröffentlichen, während Social Media Raum für spontane, schnelle Ideen bietet.
Deine Stärke liegt darin, Pläne während der Umsetzung anzupassen. Lass in deiner Marketingstrategie bewusst Raum für neue Impulse und Veränderungen. Starte, teste und optimiere on the go.
Kreative Schübe
Deine kreative Energie kommt oft in Wellen: Mal bist du hochmotiviert und voller Ideen, mal brauchst du Zeit zum Rückzug und Aufladen. Batch-Content-Erstellung kann für dich eine großartige Methode sein: Drehe z. B. an einem Tag mehrere Videos oder schreibe Posts für die nächsten Wochen vor, die du dann in Ruhe verfeinern kannst.
Genau wie beim Generator gilt auch für dich: Deine besten Inhalte entstehen aus dem Response. Wenn dein inneres Feuer brennt, wird es ansteckend – und zieht genau die richtigen Menschen an.
♣️ Projektor – der Berater
Für dich als Projektor gilt: Weniger tun, mehr sein.
Das ist oft leichter gesagt als getan – vor allem im Marketing. In früheren Zeiten hätte jeder im Dorf gewusst, dass du der oder die Weise bist, bei der man Hilfe findet. Ratsuchende hätten einfach an deine Tür geklopft.
Ganz so einfach ist es heute nicht mehr. Leider wissen nur wenige, wo du „wohnst“ und wie weise du bist. Du musst sichtbar machen, was du besonders gut kannst. Um gefunden zu werden, musst du leuchten – wie ein Leuchtturm.
Not for everyone
Dein Erfolg im Marketing hängt stark davon ab, dass du von den richtigen Menschen gesehen und anerkannt wirst.
Deine besondere Wahrnehmungsfähigkeit und deine Guidance sind nicht für jeden gedacht. Versuche bloß nicht, es jedem recht zu machen oder dich aufzudrängen. Ein „Push“-Ansatz bringt dir nicht das Ergebnis, das du dir wünschst.
Du musst weder ständig präsent noch besonders laut sein. Dein Marketing darf sehr selektiv sein.
Eine klare Positionierung ist essenziell: Je klarer du bist, desto leichter ziehst du Menschen an, die deine Expertise schätzen und deine Guidance suchen. Lerne, wie du deine Botschaft klar kommunizierst und auf den Punkt bringst. Konzentriere dich auf die Kanäle, die deine Stärken am besten sichtbar machen und die für dich einladend sind.
Qualität vor Quantität
Für dich geht es nicht darum, viel zu tun, sondern das Richtige.
Statt massenhaft Content zu produzieren, setze auf Qualität. Tiefgehende Blogartikel, Webinare oder ein detaillierter Newsletter sind Formate, in denen du glänzen kannst. Je nach deinem restlichen Design und deinen Business-Zielen kann es auch darum gehen, hochwertige Beziehungen aufzubauen, die dafür sorgen, dass du gefunden, eingeladen und um Rat gefragt wirst.
Deine Aura wirkt stark, wenn du entspannt bist und deine Energie nicht überstrapazierst. Plane bewusst Pausen ein und regeneriere dich – das ist kein Luxus, sondern die Basis für deinen Erfolg, auch im Marketing.
Wenn du das Gefühl hast, dich verbiegen zu müssen, um gesehen zu werden, ist es nicht die richtige Richtung. Bleibe authentisch! Indem du deine Expertise sichtbar machst und deine Strahlkraft entfaltest, ziehst du die richtigen Menschen auf magische Weise an. Mit der richtigen Ausrichtung kannst du mit weniger Energieeinsatz mehr Wirkung erzielen.
♣️ Manifestor – der Initiator
Für dich als Manifestor gilt: Setze zur richtigen Zeit die richtigen Impulse.
Du bist hier, um Neues zu initiieren und Dinge in Bewegung zu bringen – aus dir heraus. Deine unabhängige Manifestationskraft erstickt, wenn du dich an fremde Vorgaben hältst, die dir nicht entsprechen. Das gilt auch für dein Marketing.
Für deinen Erfolg ist es essenziell, dass du dir selbst vertraust und wahrnimmst, was wann durch dich geschehen will. Du musst mit deiner inneren Weisheit verbunden sein und deine Mission und Vision zum Ausdruck bringen, wenn die Zeit reif ist. Deine Stärke liegt in glasklaren und prägnanten Botschaften, durch die du andere für deine Vorhaben begeisterst. Deine Community muss deine Power spüren.
Mut zu deiner Richtung
Leider erlebe ich oft Manifestoren, die ihre Power unterdrücken, weil sie denken, in Schablonen passen zu müssen, oder Angst vor ihrer eigenen Wirkung haben. Trau dich, wirklich DEIN Marketing-Ding zu machen. Das gilt natürlich für jeden Typen, doch für dich ganz besonders.
Hab den Mut, auch kontroverse oder mutige Botschaften zu teilen. Du bist ein Wegbereiter. Nicht jeder wird großartig finden, was du zu sagen hast, oder deine Anstöße freudig aufnehmen. Die Richtigen werden es tun.
Wichtig ist, dass du dich sichtbar machst, wer du bist und was du willst – das ist aufgrund deiner Aura nicht immer selbstverständlich. Indem du dich zeigst und andere darüber informierst, was du vorhast, schaffst du Vertrauen und reduzierst Widerstand.
Wähle Formate, die dir erlauben, deine Vision auf den Punkt zu bringen: ein knackiges Video, eine prägnante Newsletter-Kampagne oder eine starke Ankündigung für dein nächstes Projekt. Halte dich nicht mit kleinen Details auf – fokussiere dich auf das, was wirklich zählt.
Weniger ist oft mehr
Du bist nicht dafür gemacht, ständig Content zu produzieren oder dauernd präsent zu sein. Sei lieber effizient und clever. Besser, du setzt wenige Impulse, die wirklich wirken, statt viel halbherziges und lauwarmes Bla, Bla.
Wenn du einen kreativen Schub oder den Impuls hast, etwas zu kommunizieren, dann nutze diese Kraft. Zwischen diesen Phasen gönne dir bewusste Pausen. Auch im Marketing bist du wie ein Wirbelsturm, der sich nicht ständig entlädt, sondern in aller Ruhe zusammenbraut. Deine Community wird dir nicht weglaufen, wenn du dir die Zeit nimmst, deine Energie aufzuladen. So kannst du deine Wirkung genau im richtigen Moment entfalten.
♣️ Reflektor – der Beobachter
Für dich als Reflektor gilt: Teile deine Weisheit.
Deine Weisheit zeigt sich in deiner objektiven und ganzheitlichen Sichtweise. Diese besondere Perspektive ist auch im Marketing deine größte Stärke. Du spiegelst die Welt und kannst Trends, Stimmungen und die Bedürfnisse deiner Zielgruppe intuitiv erfassen. Mit dieser feinen Wahrnehmung berührst du andere tief. Deine authentischen Inhalte inspirieren und regen zum Nachdenken an.
Die größte Herausforderung liegt in deiner Wandelbarkeit – die zugleich deine Stärke ist. Doch genau deshalb fällt es dir möglicherweise schwer, eine konsistente Botschaft oder eine klare Struktur zu finden. Für dich ist eine stimmige Positionierung essenziell, die dir genügend Raum gibt, deine Facetten zu zeigen – und deiner Community klarmacht, wofür du stehst.
Ein passender Rahmen
Starre Strategien oder ein einheitlicher Stil passen nicht zu dir. Stattdessen darf dein Marketing flexibel und facettenreich sein – genau wie du. Räume wie private Instagram- oder Facebook-Gruppen bieten dir die Möglichkeit, gezielt die richtigen Menschen anzusprechen und dich frei auszudrücken.
Erlaube dir, jeden Tag neu zu entscheiden, wie du dich zeigen möchtest. Deine Community wird es lieben, von dir überrascht zu werden. Wichtig ist, dass du aus dem heraus agierst, was dich im Moment bewegt – ohne dich von äußeren Erwartungen beeinflussen zu lassen. Dein unverfälschter Blick ist deine größte Stärke.
Gemeinschaft als Resonanzraum
Du wirkst am stärksten, wenn du Verbindungen schaffst. Nur im richtigen Umfeld und mit den richtigen Menschen kannst du richtig aufblühen. Dein Marketing darf Gemeinschaft fördern, sei es durch interaktive Formate, inspirierende Inhalte oder das Teilen deiner Eindrücke. Nutze deine Fähigkeit, die Stimmungen deiner Zielgruppe aufzunehmen, um Inhalte zu gestalten, die sie berühren und bewegen.
Gleichzeitig ist es wichtig, dir Pausen zu gönnen und deine Energie zu erneuern. Du musst nicht jeden Tag präsent sein – deine Community wird dir treu bleiben, wenn du authentisch bleibst und deinen natürlichen Rhythmus lebst.
✨ Marketing your way
Wir haben in diesem Beitrag nur über den Energie-Typ gesprochen. Das ist nur ein kleiner Aspekt deiner Biz-Matrix – und schon hier zeigt sich, wie unterschiedlich die Zugänge sein können.
Deine Biz-Matrix enthält jedoch noch viel mehr Informationen, die dir helfen, einen stimmigen und authentischen Marketingansatz zu finden.
Wenn du tiefer eintauchen möchtest und herausfinden willst, wie dein Marketing wirklich DEINS wird, schau dir mein Angebot „Marketing Me“ an und vereinbare ein Clarity-Gespräch.
Let’s lead with soul!
Su