Du bist ein Berater?
Dieser Business-Typ wird in der Human Design Welt als Projektor bezeichnet – und im BG5-Jargon als Guide oder Berater.
[Du kennst deinen Typ nicht, dann kannst du dir hier deine Human Design Biz Matrix erstellen.]
Du kannst ein großartiger (Erfolgs-)Guide sein.
Deine große Stärke liegt in deiner Wahrnehmungsfähigkeit. Du hast die natürliche Gabe, Menschen, Systeme und Prozesse schnell zu durchschauen und zu sehen, was verändert und verbessert werden kann. Das ist unglaublich wertvoll – für dein Angebot und dein Business. Du bist prädestiniert, andere zu beraten, zu lenken und anzuleiten.
Diese Rolle bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Mit deinem energetischen Set-up bist du nicht dafür gemacht, ständig zu tun, zu schaffen oder zu produzieren – du bist vielmehr derjenige, der lenkt, berät und führt. Wenn deine Weisheit nicht gefragt ist, stößt du allerdings auf taube Ohren, wirst weder gesehen noch anerkannt – und das ist bitter. Deine begrenzten Energiereserven erfordern zudem einen bewussten Umgang mit Pausen und Regeneration.
Deine besondere Wahrnehmungsfähigkeit
Du bist in der Lage, andere Menschen sehr gut zu erkennen und genau zu spüren, was sie benötigen. Du kannst dich empathisch einfühlen und weißt, ob sie ihre Lebenskraft effizient und erfüllend einsetzen oder nicht. Du siehst das wahre Potenzial deiner Mitmenschen (insbesondere bei Umsetzern und Spezialisten – den Arbeitsbienen dieser Welt) und kannst besonders gut auf dein Gegenüber eingehen.
Außerdem hast du die Gabe, auch komplexe Systeme zu durchschauen und das große Ganze zu sehen. Du erkennst schnell, wie man Dinge besser und effizienter machen kann. Dein Erfolg entsteht, indem du andere Menschen oder Projekte erfolgreich machst.
♣️ Auf Einladung warten – im Business
In der Human Design Szene heißt die übliche Regel: Projektoren müssen auf Einladung warten, bevor sie handeln.
Diese Strategie wird oft falsch verbreitet und häufig missverstanden. Ich erlebe jedenfalls viele Berater, die sich mit dieser Verhaltungsguideline selbst blockieren und ihr Business lahmlegen. Doch auf Einladung warten bedeutet nicht, passiv zu sein und einfach nur zu warten.
Was bedeutet „Einladung“ wirklich?
Zunächst einmal: Einladung bezieht sich auf größere Entscheidungen – wie eine langfristige Zusammenarbeit mit einem Kunden, Freelancer oder Kooperationspartner und andere wichtige berufliche Weichenstellungen.
Eine Einladung ist selten formell und wird kaum auf hochwertigem Büttenpapier geliefert. Viel häufiger zeigt sie sich subtil: Ein potenzieller Kunde fragt gezielt nach deiner Meinung. Eine Kollegin bittet dich um deine Einschätzung. Manchmal genügt ein Blick, eine Bemerkung oder ein spürbar einladendes Verhalten.
Eine Einladung kann auch ein inneres Gefühl sein – ein Ruf oder Sog, der dich zu etwas hinzieht. Entscheidend ist, dass du das klare Gefühl hast, deine Perspektive wird wirklich geschätzt und genau DU bist gemeint.
Im Daily Business
Bei alltäglichen Aufgaben musst du nicht auf eine Einladung warten. Achte darauf, welche Menschen, Themen, Aufgaben, Projekte oder Orte für dich einladend sind bzw. wo du einbezogen wirst. Frage dich:
- Ist das einladend für mich?
- Werde ich gefragt, gesehen und anerkannt – oder nicht?
- Werde ich durch diesen Menschen oder diese Gegebenheit gekräftigt – oder zieht mich das runter?
Nur in einem Umfeld, in dem du dich eingeladen fühlst, kannst du dich optimal entfalten und deine sehr speziellen Fähigkeiten erfolgreich einbringen.
Kurz gesagt: Einladung bedeutet, dass dein Beitrag wirklich gefragt ist – und das spürst du.
Je wichtiger und langfristiger die Entscheidung ist, desto klarer sollte die Einladung sein. Mithilfe deiner inneren Weisheit und durch deine Entscheidungsfindung – deine innere Autorität im Human Design – klärst du, ob du die Einladung annimmst oder nicht.
Die Frage ist: Was kannst du tun, um gesehen und eingeladen zu werden?
Die richtigen Signale senden
Du bist ein Experte in deinem Bereich. Doch um eingeladen zu werden, musst du sichtbar machen, worin deine Stärken und deine Expertise liegen. Dazu brauchst du eine klare Positionierung und eine stimmige Botschaft, die deinen Wert authentisch vermittelt.
Achtung: Es geht nicht darum, ungefragt Ratschläge zu verteilen oder um Aufmerksamkeit zu kämpfen.
Deine Ausstrahlung leidet, wenn du Dinge tust, nur um Anerkennung, Erfolg, Geld oder Kunden zu gewinnen. Wenn du dich auf das konzentrierst, was dich wirklich zum Strahlen bringt – was dir Freude bereitet, dich begeistert und einladend für dich ist – ziehst du auf natürliche Weise die richtigen Menschen an. Es geht darum, von innen heraus zu leuchten.
Wenn du leuchtest, wirst du eingeladen.
Denn dann sendest du die Signale aus, die genau die richtigen Kunden erreichen.
♣️ Dein Energiefeld
Deine Aura ist fokussiert, forschend und durchdringend.
Sie ermöglicht es dir, andere Menschen tief zu erkennen und zu durchleuchten – doch nicht jeder möchte das.
Außerdem ist dein Energiefeld auf eine bestimmte Frequenz codiert. Menschen, die nicht auf deiner Wellenlänge sind, können dich nicht wirklich wahrnehmen – egal, wie sehr du dich bemühst. Es ist wie bei einem Radiosender: Nur wer die richtige Frequenz eingestellt hat, kann dein Programm empfangen.
Für dein Business bedeutet das: Es ist entscheidend, dass du deine Botschaft auf deiner Frequenz ausstrahlst. Je klarer und authentischer du bist, desto stärker wirkt dein Energiefeld. Eine stimmige Positionierung, ein klarer USP und das Wissen um deine einzigartigen Stärken sind dafür essenziell.
Wenn du darüber hinaus innerlich entspannt bist, dich zurücklehnst und wartest, kommen die richtigen Menschen zu dir. Menschen, die offen sind für deine Weisheit, deine Guidance suchen und deine Talente erkennen und wertschätzen. Apropos, entspannt.
Weniger Tun, mehr Sein
Als Projektor ist deine Energie wie ein kostbarer Schatz, den du sorgfältig hüten solltest. Anders als andere Typen bist du nicht für Dauerleistung geschaffen. Du brauchst regelmäßige Pausen, um deine Batterien wieder aufzuladen und deine Energie effektiv einzusetzen.
Das bedeutet: Qualität statt Quantität.
Statt viele Aufgaben gleichzeitig zu übernehmen, wähle bewusst die Projekte aus, die wirklich zu dir passen. Packe die Dinge so effizient wie möglich an und entwickle Systeme in deinem Solo-Business, die dir das Leben leichter machen. Noch wichtiger: Plane bewusst Zeiten der Regeneration ein – sei es durch Ruhe, kreative Tätigkeiten oder Momente der Stille.
Indem du dir erlaubst, weniger zu tun und deine Energie gezielt einzusetzen, kannst du langfristig effektiv und erfüllt arbeiten, ohne dich zu überfordern. Je schlechter es um deine Energie steht, desto schwerer wird alles für dich. Dein Erfolg entsteht weit weniger durch dein Tun – und viel mehr durch dein SEIN.
Wie du deine Berater-Stärken im Solo-Business optimal nutzt
Hier sind ein paar wichtige Schritte, um dein Business nachhaltig und erfüllend zu gestalten:
- Finde deine Nische: Wenn du dich klar und authentisch positionierst, wird es wesentlich leichter, mit deiner Expertise sichtbar zu werden – und damit auch eingeladen zu werden.
- Zeige deine Expertise: Wenn du deine Botschaft auf deiner Frequenz ausstrahlst, ist das wie dein persönliches Radioprogramm – du erreichst die richtigen Menschen. Versteck dich nicht.
- Strahlende Präsenz statt pushen: Du musst nichts forcieren oder dich aufdrängen, um erkannt zu werden. Von innen heraus zu leuchten, wirkt wesentlich stärker.
- Achte auf Einladung: Wenn du nicht wahrgenommen wirst oder auf taube Ohren stößt, überprüfe deine Energie, deine Frequenz und ob du dich eingeladen fühlst.
- Wähle bewusst: Arbeite mit Kunden und Projekten, die deine Perspektive schätzen und wirklich zu dir passen.
- Gönn dir genug Erholung: Deine Stärke liegt in Qualität, nicht in Dauerleistung. Pausen und Regeneration sind essenziell für dein Business.
- Setze auf Effizienz: Ausgeruht kannst du in kurzer Zeit mehr erreichen als andere. Nutze das.
- Nimm Bitternis ernst: Wenn du in deinem Business bitter wirst, ist das ein Hinweis darauf, dass du nicht genug auf Einladungen achtest, mehr Erholung brauchst oder es Zeit ist, dich neu auszurichten und deine Botschaft zu schärfen.
Praktische Beispiele für eine Einladung in deinem Solo-Business
- Ein potenzieller Kunde fragt gezielt nach deiner Meinung oder deiner Expertise.
- Du wirst zu einem Gespräch oder Meeting eingeladen, um deine Sichtweise zu teilen.
- Ein bestehender Kunde bittet dich, eine neue Aufgabe oder ein neues Projekt zu übernehmen.
- Auf Social Media zeigt jemand Interesse an deinem Content und stellt dir konkrete Fragen.
Fazit: Leuchten statt leisten
Vergiss bitte nicht: Dein energetisches Set-up, das sich in deiner Matrix zeigt, ist umfassend und zählt in seiner Gesamtheit. Dein Biz-Typ ist nur ein wichtiger Teil deines Business-Puzzles. Als Projektor bist du ein geborener Berater mit der Fähigkeit, Menschen und Systeme auf einzigartige Weise zu sehen und zu optimieren. Dein Erfolg entsteht, wenn du präsent bist, deine Expertise klar kommunizierst und dich auf das konzentrierst, was dich leuchten lässt und einladend wirkt.
Deine Energie ist deine Achillesferse – nutze sie bewusst. Weniger Tun und mehr Sein ist der wichtigste Schlüssel zu einem erfolgreichen und beseelten Business.
Und vergiss bitte nicht: Dein energetisches Set-up, das sich in deiner Matrix zeigt, ist umfassend und zählt in seiner Gesamtheit. Dein Biz-Typ ist nur ein wichtiger Teil deines einzigartigen Business-Puzzles.
Let’s lead with soul!
Su